361030 Kindertheologie und Kinderexegese (S) (WiSe 2006/2007)

Short comment

Am 28. Juni 2006 wurde die höchst mögliche Teilnehmeranmeldung von 58 Personen bereits erreicht, so dass sich bitte keine weiteren Studierenden diese Veranstaltung in ihren Stundenplan eintragen möchten !!!!

Contents, comment

Kindertheologie gilt als neues Schlagwort in der Religionspädagogik. Doch was ist genau damit gemeint?
Im Horizont einer Aufwertung der Subjekthaftigkeit des Kindes im Rahmen der 'neuen Kinderforschung' sollen die Äußerungen in ihrem theologischen Eigenwert wahrgenommen und gewürdigt werden. Doch jenseits dieses Grundbekenntnisses sind fast alle Fragen offen: Wie können unterschiedliche Typen einer Theologie von, mit und für Kinder unterschieden werden?
Welcher Methoden bedient sich Kindertheologie? Kann die Kindertheologie auch Erwachsenen- oder gar Universitätstheologie beeinflussen?
Gibt es sogar eine "Kinderexegese", die den selbstständigen Umgang von Kindern mit biblischen Texten dokumentiert? Wie unterscheiden sich freie kindliche Assoziationen von Kindern von einer reflektierten Textwahrnehmung, die den Begriff "Kinderexegese" verdient.
Wie können anhand von Malprozessen oder Nacherzählungen ästhetische und narrative Formen des Theologisierens gefördert werden?

Das Seminar gibt einen Überblick über das neue Forschungsfeld der Kindertheologie und gibt auch Anregungen für die eigene kindertheologische Arbeit.

Bibliography

Jahrbücher für Kindertheologie

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A2; A3; A4 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach A2; A3; A4 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A1; A2 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT II/1b; NT II/2b   3  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach AT II/1b; AT II/2b   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach A2; A3; A4 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) AT II/1b; AT II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) NT II/1b; NT II/2b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; A4 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II A2; A3; B1; B2; B3    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_361030@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_557272@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, June 23, 2006 
Last update rooms:
Thursday, June 29, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=557272
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
557272