Alle Informationen zum Ablauf und den Themen werden in der Vorbesprechung in KW 44 bekanntgegeben.
Zu Beginn des Semesters wird im Lernraum ein Dokument zur Organisation etc. eingestellt.
Grundlegende VWL Kenntnisse wünschenswert
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 9-10 | W8-107 | 28.10.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-M-El1 Elective Courses 1 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich "Spezialkenntnisse in ökonomischer Theorie und/oder quantitativen Methoden" 5 LP | Studieninformation | |
31-M-El2 Elective Courses 2 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich quantitativen Methoden 5 LP | Studieninformation | |
31-M-El3 Elective Courses 3 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich ökonomischer Theorie 5 LP | Studieninformation | |
31-M-Macro3 Macroeconomics 3 | Macroeconomics 3 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
31-M-Micro3 Microeconomics 3 | Microeconomics 3 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
31-MM18 Projekt/Seminar | Projekt/Seminar 1 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Projekt/Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.