230463 Projektseminar: Museum, Bahnhof, Wald, Betrieb: Außerschulische Lernorte im DaF-/DaZ-Unterrricht und in Berufssprachkursen (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Potenzial außerschulischer Lernorte für den DaF-/DaZ-Kontext, dazu zählen auch Kurse im Bereich der sprachlichen Berufsborbereitung und -begleitung. Nach einer Auseinandersetzung mit der Fachliteratur und der Reflexion eigener Erfahrungen mit außerschulichen Lernorten, die Sie im Rahmen des Seminars machen können, entwickeln Sie in Zusammenarbeit mit Sprachschulen und/oder anderen Bildungsträgern für eine Zielgruppe ein Projekt, in denen ein außerschulischer Lernort (oder außerschuliche Lernorte) eine zentrale Rolle spielt (bzw. spielen).

Requirements for participation, required level

Notwendige Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 23-DAF-M5a oder 23-DAF-M5b. Die aufgeführten notwendigen Voraussetzungen gelten nicht für Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2021/22 aufgenommen haben. Die Voraussetzungen werden aber dringend empfohlen und der Abschluss der Module wird inhaltlich vorausgesetzt.

Empfohlene Vorkenntnisse: Abschluss der Module 1-4 (Didaktik und Methodik, Angewandte Linguistik, Kulturalität und Sprache, Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 10-12   13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ Seminar E Study requirement
Student information
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb - Ungraded examination Student information
23-DAF-IndiErg4 Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs - Ungraded examination Student information
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information
23-DAF-M7b Kulturstudien Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information
23-DAF-M7c Fach- und Berufssprachen Projekt-Seminar Graded examination
Student information
Seminar oder Projekt-Seminar Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Entwicklung eines Projektes unter Einbezug außerschulischer Lernorte für eine bestimmte Zielgruppe

No eLearning offering available
Address:
WS2025_230463@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_555080911@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, June 11, 2025 
Last update times:
Tuesday, May 6, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, May 6, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=555080911
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
555080911