In diesem Hands-On Seminar beschäftigen wir uns mit der Kommunikation von Marken. Wir erstellen audiovisuelle, visuelle und textbasierte Artefakte für unseren Lieblingsstudiengang. Daneben werfen wir Blicke auf Themenfelder wie Markenverständnis, Storytelling und Zielgruppenanalyse, um differente Zielgruppen zu adressieren.
Das didaktische Konzept des Seminars strebt danach die Ideen des Inner Development Goals (IDG) des HfD umzusetzen.
keine Voraussetzungen vorhanden
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung IV | Studienleistung
|
Studieninformation | |
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.