Im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen fortgeschrittene methodische und psychometrische Grundlagen der psychologischen Diagnostik.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende des MSc-Studiengangs Psychologie. Eine erfolgreiche Teilnahme am Modul B verlangt Vorkenntnisse in der psychologischen Diagnostik im Umfang von 9 Leistungspunkten, in der differentiellen Psychologie im Umfang von 6 Leistungspunkten in BSc Studiengängen Psychologie sowie in der psychologischen Statistik im Umfang von 9 Leistungspunkten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | 20.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-M-Dia Psychologische Diagnostik | 27-M-Dia.1: Psychologische Diagnostik und Evaluation | Studieninformation | |
27-PT-DuB Diagnostik und Begutachtung | 27-PT-DuB.1: Psychologische Diagnostik und Evaluation | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.