Im Kolloquium sollen literarische und literaturwissenschaftlich relevante Neuerscheinungen gemeinsam gelesen und diskutiert werden. Außerdem besteht für Examenskandidaten, Doktoranden und Habilitanden die Möglichkeit, aus ihren Projekten vorzutragen und sich kritisch beraten zu lassen.
Vorträge von Gastwissenschaftlern ergänzen das Programm. Eine passive Teilnahme an diesem Kolloquium ist nicht sinnvoll.
Wir möchten Sie auf eine Exkursion im Sommersemester aufmerksam machen, an der Sie herzlich gerne teilnehmen können: Im Rahmen der Master-Einführung in die allgemeine Literaturwissenschaft findet vom 28.06. bis zum 02.07.2015 eine fünftägige Exkursion ins Deutsche Literaturarchiv/Schiller Nationalmuseum nach Marbach statt, die auch für andere interessierte Studierende geöffnet ist. Wir werden im Collegienhaus des Literaturarchivs in Marbach übernachten und im Archiv arbeiten; Führungen und Besuche im George- und Hölderlin-Archiv Stuttgart und im Mörike Museum Cleversulzbach sind vorgesehen. Die Exkursion wird von der Universität bezuschusst.
Alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kolloquiums haben die Möglichkeit, nach Marbach mitzufahren. Dafür ist eine verbindliche Anmeldung und eine Anzahlung von 60 Euro bis spätestens zum 16. April 2015 unbedingt erforderlich (bei Frau Beyn, Zimmer D4 – 110, Tel.: 0521–1065264, vormittags bis 12.30 Uhr).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 18-20 | U5-133 | 07.04.-17.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul | Master-Abschluss-Kolloquium | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit7 | Wahlpflicht | 3. 4. | 3/5 |