Die Veranstaltung verschafft einen Einblick in verschiedene Anwendungsgebiete wie Dokumentar-, Werbe-, Mode- oder konzeptionelle Fotografie und führt in das selbstständige projektbezogene Arbeiten mit dem Medium Fotografie ein.
Nach der Einführung in die Kameratechnik erforschen die Studierenden fotografische Möglichkeiten und die Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit. Im weiteren bearbeiten sie die Bilder am Computer. Künstlerische Positionen in der Fotografie werden besprochen und Potenziale für pädagogische Kontexte diskutiert.
Die Veranstaltung entsteht durch Input meinerseits, Referate zu genannten Künstler Ihrerseits und gemeinsamer Diskussion der entstehenden Arbeiten. Ziel ist es, innerhalb des Semesters eine fotografische Bildserie präsentationsfertig zu entwickeln.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | B01-272 | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB-3KP Künstlerische Praxis | Künstlerische Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination | Student information | |
38-M4-Ku_G-SPF_HRSGe Projektmodul Didaktik | Künstlerische Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
38-M5-KV Künstlerische Praxis | Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 1 | Student information | |
Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 | Student information | ||
38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis | Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 1 | Student information | |
Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 | Student information | ||
38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Künstlerische Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
38-M8-Ku_HRSGe Kunst im Kontext | Künstlerische Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung 1 | Student information | |
Künstlerische Profilierung 2 | Student information | ||
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |