In der Advanced-Schulung für Mathematik-Tutor*innen wird - aufbauend auf der Basic-Schulung (241004) - intensiver an eigenen Stärken und Schwächen in der tutoriellen Lehre gearbeitet. Insbesondere soll die Advanced-Schulung auf das Führen von Präsenzlehre mit kognitiv aktivierenden Interaktionsmöglichkeiten vorbereiten. Diese Veranstaltung setzt darauf, dass die Teilnehmenden an möglichst allen Terminen teilnehmen und sich aktiv einbringen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an tutschulung@math.uni-bielefeld.de!
Es wird weitere, individuelle Termine zur Peer- und Trainer-Hospitation geben.
Aufbauend auf der Basis-Schulung (241004).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-FIP Freie Individuelle Profilierung Mathematik | Übung (1 LVS) zur Vorlesung aus dem Nichtstandardcurriculum | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.