In der Advanced-Schulung für Mathematik-Tutor*innen wird - aufbauend auf der Basic-Schulung (241004) - intensiver an eigenen Stärken und Schwächen in der tutoriellen Lehre gearbeitet. Insbesondere soll die Advanced-Schulung auf das Führen von Präsenzlehre mit kognitiv aktivierenden Interaktionsmöglichkeiten vorbereiten. Diese Veranstaltung setzt darauf, dass die Teilnehmenden an möglichst allen Terminen teilnehmen und sich aktiv einbringen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an tutschulung@math.uni-bielefeld.de!
Es wird weitere, individuelle Termine zur Peer- und Trainer-Hospitation geben.
Aufbauend auf der Basis-Schulung (241004).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-FIP Freie Individuelle Profilierung Mathematik | Übung (1 LVS) zur Vorlesung aus dem Nichtstandardcurriculum | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.