293152 Klausur - The Role of the United Nations in Global Governance (Kl) (WiSe 2024/2025)

Kurzkommentar

NUR FFA

Inhalt, Kommentar

The course provides a comprehensive exploration of the United Nations' crucial role in the global arena, offering an in-depth understanding of the organisation's structure, including its constitution, main bodies, and the functioning of the International Court of Justice. Emphasising the UN's contemporary significance in shaping global governance, the course allows participants to scrutinise its diverse responsibilities, ranging from maintaining peace and security to promotig international collaboration in addressing urgent issues such as poverty and climate change.
By conducting a thorough analysis of key case studies, participants will have the opportunity to acquire practical insights into the policies of the UN, empowering them to evaluate its effectiveness and global impact.
The ultimate goal of the course is to foster a nuanced understanding of the UN's critical contributions within the complex framework of global governance.

Lehrende

Fristen

Anmeldung über das eKVV bis zum 16.12.24 / Abmeldung über das eKVV bis zum 22.01.25

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 16:00-18:00 H5 29.01.2025 Schreibdauer: 90 Minuten

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
29-EuIn_a Europa Intensiv Vertiefungsveranstaltung unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
29-WS-GSG Globale Ordnungen und Governance Überblick Studienleistung
Studieninformation
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen 1. Vorlesung Studieninformation
2. Vorlesung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung Englisch; Fremdsprache FFA 2021 Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.  
Studieren ab 50    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2024_293152@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_508721581@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 19. Dezember 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 25. November 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 25. November 2024 
Art(en) / SWS
Klausur (Kl) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=508721581
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
508721581