230100 Kultur im virtuellen Raum (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Die technischen Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre haben zu einer Vielfalt von Formen und Anwendungen geführt, mit denen kulturelle Inhalte digital oder virtuell präsentiert werden.
Das Praxisseminar "Kultur im virtuellen Raum" soll einen breitgefächerten Einstieg in dieses Thema ermöglichen und vor allem erste Kompetenzen vermitteln, indem vorhandene Angebote und Konzepte im Bereich der Virtual Reality (z. B. Veranstaltungen in virtuellen Räumen, virtuelle Museen u. a.), der E-Book-Produktion, der Verwendung von KI usw. erkundet werden. Ein weiterer Aspekt des Seminars wird umgekehrt auch die Darstellung von Virtualität in der Kultur (Literatur, Film, Games) sein. Zu den einzelnen Themen werden zahlreiche Gesprächspartner:innen als Gäste des Seminars direkte Einblicke in ihre Praxisbereiche geben.
Das Seminar wird oft selbst in einem virtuellen Raum stattfinden. Neben einem normal leistungsstarken Rechner mit geeigneter Grafikkarte und ggf. Kopfhörern ist dafür aber keine besondere technische Ausstattung nötig.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14-18:30 S1-501 11.04.2025
einmalig Do 14-18:30 B2-232 08.05.2025
einmalig Fr 14-18:30 V2-121 09.05.2025
einmalig Do 14-18:30 B2-232 15.05.2025
einmalig Fr 14-18:30 V2-121 16.05.2025
einmalig Do 14-18:30 B2-232 22.05.2025
einmalig Fr 14-18:30 S1-501 23.05.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-O Berufsorientierung: "Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien" Praktikumsvorbereitung Studieninformation
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM_a Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-Prax Profilmodul 5b: Praxis Praxisveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Praxisveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2025_230100@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_507149556@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 29. November 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 26. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=507149556
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
507149556