Thema der Vorlesung ist die Kodifikation des Rechts und ihre Entstehung im Orient, dem heutigen Nahen Osten, sowie das Zusammenspiel des Kodifikationsgedankens mit der Scharia. Die Kodifizierung des Rechts fand als erstes im antiken Babylonien, dem heutigen Irak, statt (Codex Hammurabi, 17. Jhdt. v. Chr.). Der Einfluss der Scharia, der Gesamtheit des islamischen Rechts, auf die heute überwiegend kodifizierten westlichen Rechtsordnungen, und zwar in der Frühzeit des Islam und heute, ist Gegenstand der Veranstaltung. Zunächst wird die geschichtliche Entwicklung der Tradition der Kodifizierung des Rechts im Orient und im heutigen Europa darstellt. Dann erfolgt eine Einführung in das Recht der Scharia (historische Entwicklung, Rechtsgrundlagen, Anwendungsgebiete). Abschließend werden die Zusammenhänge und Wechselwirkungen der verschiedenen Rechtsordnungen eingehend betrachtet. Der -auch historische- Rechtsvergleich zwischen dem islamischen Recht und den von ihn geprägten modernen Rechtsordnungen mit den westlichen Rechtsordnungen ist, wie nicht näher dargelegt werden muss, von höchster Aktualität.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M1NF Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information | |
29-M1NF_ver1 Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 1. 2. | 3.5 | GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Meth/Grund A | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | GS |