In diesem Seminar, das vorwiegend workshop-charakter haben wird, sollen englische Gedichte des 20. Jahrhunderts ins Deutsche übersetzt werden. Dabie werden in Einzelarbeit bzw. in kleineren Gruppen Entwürfe entwickelt und verfeinert.
Ziel des Seminars ist es, anhand von praktischen Problemen des Verständnisses, der Interpretation sowie der Findung entsprechender Formulierungen in einer anderen Sprache Erfahrung zu sammeln, um die eigene Kompetenz in diesen Bereichen zu verbessern.
Am Ende des Seminars findet eine Reflexion über dieses eminent hermeneutische Vorgehen statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ausreichende Englischkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Ein Reader mit ausgewählten Gedichten wird zur Verfügung stehen.
Teilnehmer/innen können auch ein englisches Gedicht ihrer Wahl aus dem 20. (bzw. 21.) Jahrhundert zum Übersetzen mitbringen.
- keine -
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Intertextualität und Übersetzung | Study requirement
|
Student information |
Komparatistik | Study requirement
|
Student information | |
Literatur, Künste, Medien | Study requirement
|
Student information | |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen | Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 | Study requirement
|
Student information |
Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 2 | Study requirement
|
Student information | |
Englischsprachige Literaturen: Traditionen, Gattungen, Motive | Study requirement
|
Student information | |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitP2; BaLitP8 |