Diese Vortragsreihe hat das Ziel, verschiedene Berufsfelder von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache wie der Germanistik in ihren verschiedenen Ausrichtungen durch ihre Vertreter/innen vorstellen zu lassen und zudem Arbeiten aus laufender Forschung sowie interessante Themen aus DaF/DaZ, der Linguistik, der Literaturwissenschaft zu präsentieren. Mitarbeiterinnen aus DaF-DaZ-Institutionen wie dem DAAD, Goethe-Institut, ZfA, TestDaF-Institut sowie Lehrende der Bielefelder und anderer deutscher Universitäten werden hierzu eingeladen.
Ringvorlesung Master „DaF und Germanistik“
WS 2014/2015 Montag, 16-18, C5 -141
13.10. entfällt
20.10. Uwe Koreik, Bielefeld Die deutsche Geschichte im Rahmen der Vermittlung von DaF und DaZ
27.10. Stavros Skopeteas, Bielefeld Die Entdeckung der Sprachen der Welt
3.11. Roger Fornoff, Berlin Apologetik – Aktivierung von Stereotypen – Mediale Interferenz. Fallstricke kulturbezogenen Lernens
10.11. Stephan Wolting, Poznan „Die Veranstaltungen der ausländischen Dozenten sind ganz anders“ – Akademische Stile im kulturellen Vergleich
17.11. Sonja Müller, Bielefeld Alte und neue Fragen der Modalpartikel-Forschung
24.11. Claudia Riemer, Bielefeld Motivationsforschung und Deutsch als Fremdsprache
1.12. Alexis Ngatcha, Yaoundé DaF-Unterricht in Afrika – Kunst des Drachentötens
8.12. Charis Goer, Bielefeld Same same but different. Interkulturalität und Pop bei
Hubert Fichte und Thomas Meinecke
15.12. Holger Dainat, Bielefeld, Fahrten nach Südwestafrika und in die USA – vor und nach dem I. Weltkrieg: Gustav Frenssen über Kolonialkrieg und Migration
5.1. Lutz Köster, Bielefeld 20 Jahre Lernerwörterbücher des Deutschen
12.1. Achim Althaus, TestDaF-Institut, Bochum, Sprachenkompetenzen in der inter- und transnationalen Bildung
19.1. Ursula Paintner, DAAD, Bonn Zur Förderung der deutschen Sprache durch den DAAD
26.1. Sandra Pappert, Bielefeld, Experimentelle Psycholinguistik: Satzproduktion in der Zweitsprache
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | C5-141 | 06.10.2014-06.02.2015
not on: 12/22/14 / 12/29/14 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-OM Basismodul: Orientierungsmodul | Ringvorlesung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.