Auch im Rahmen des Schulsports erhalten Kinder und Jugendliche mittlerweile zunehmend Gelegenheit, Handlungs- und Bewegungserfahrungen in den sogenannten Trendsportarten zu sammeln. Dennoch behalten die traditionellen Sportarten aber ihre Bedeutung.
Im Seminar soll daher gefragt werden, ob und wie Trendsport im Sportunterricht der Schulen angemessen unterrichtet werden kann. Außerdem wird das Verhältnis von Trendsport und traditionellen Schulsportarten thematisiert.
Im Verlauf des Seminars sollen Sie sich mit der entsprechenden fachdidaktischen Literatur auseinandersetzen und themenrelevante Unterrichtseinheiten selbst entwickeln und ggf. eproben oder bestehende Unterrichtsvorhaben vorstellen und auswerten.
Erfolgreicher Abschluss der Vorlesungen "Grundlagen der Sportpädagogik" und "Theorie des Sportunterrichts"
wird den Teilnehmern über das StudIp bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | Sporthalle Lampingstraße | 06.10.2014-06.02.2015 | Seminarraum und Halle |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-HRSGe_GymGe-V-1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Seminar AB IV (Wahlpflicht) | Study requirement
|
Student information |
61-HRSGe_GymGe-V-1_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Seminar AB IV (Wahlpflicht) | Graded examination
|
Student information |
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) | Ungraded examination
|
Student information |
61-Spowi-MGS-wp Wahlpflichtmodul Sportwissenschaften | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 1 | |||||
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | EKJ; TdS 3; TdS 4 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | EKJ; TdS 22 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | JBU; TdS 5; TdS 6; TdS 23 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | IP; TdS 25 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | JBU; M-TdS-3; M-TdS-4 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | EKJ; M-TdS-5 | Wahlpflicht | 2 |
s. Modulhandbuch