Sowohl in der Jugendforschung als auch in jugendtheoretischen Konzepten spielt die Orientierung an den Peers eine besondere Rolle. Die daraus resultierenden juvenilen Vergemeinschaftungen präsentieren sich als sehr unterschiedliche Formationen hinsichtlich ihrer Praktiken, Inszenierungen sowie ihrer Themensetzungen. Gera-de zunehmend digitalisierte Kommunikationsformen ermöglichen darüber hinaus Räume, die physische Ge-meinschaft ergänzen und erweitern. Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, welche Bedeutung und wel-che subjektiven Sinnzuweisungen Jugendszenen, Jugendbewegungen, Jugendkulturen für die Heranwachsen-den einnehmen und welche Relevanz dieses nichtpädagogisierte Feld für die Erziehungswissenschaft haben soll und kann.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Studienleistung kann im Rahmen einer Gruppenarbeitsphase erbracht werden, in welcher ein kurzes Skript für eine Podcastfolge entstehen soll.
Die Prüfungsleistung kann in Form einer mündlichen Prüfung oder einer Hausarbeit erbracht werden.