250274 Jugendliche Vergemeinschaftungsformen (B) (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Sowohl in der Jugendforschung als auch in jugendtheoretischen Konzepten spielt die Orientierung an den Peers eine besondere Rolle. Die daraus resultierenden juvenilen Vergemeinschaftungen präsentieren sich als sehr unterschiedliche Formationen hinsichtlich ihrer Praktiken, Inszenierungen sowie ihrer Themensetzungen. Gera-de zunehmend digitalisierte Kommunikationsformen ermöglichen darüber hinaus Räume, die physische Ge-meinschaft ergänzen und erweitern. Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, welche Bedeutung und wel-che subjektiven Sinnzuweisungen Jugendszenen, Jugendbewegungen, Jugendkulturen für die Heranwachsen-den einnehmen und welche Relevanz dieses nichtpädagogisierte Feld für die Erziehungswissenschaft haben soll und kann.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 12-14 X-E1-201 11.10.2024-31.01.2025
nicht am: 01.11.24 / 29.11.24 / 27.12.24 / 03.01.25
einmalig am 29.11.2024 in V2-105/115
einmalig Fr 12-14 BITS SPACE / Raum B01-272 29.11.2024 BITS SPACE / Raum B01-272 einmalig am 29.11.24

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen Seminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Studienleistung kann im Rahmen einer Gruppenarbeitsphase erbracht werden, in welcher ein kurzes Skript für eine Podcastfolge entstehen soll.
Die Prüfungsleistung kann in Form einer mündlichen Prüfung oder einer Hausarbeit erbracht werden.

Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 50
Adresse:
WS2024_250274@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_476472367@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 15. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 8. November 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 8. November 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=476472367
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
476472367