Karl Marx gilt als der einflussreichste Kritiker der Zustände der bürgerlichen Gesellschaft. Im Seminar sollen vor allem frühe Texte von Marx in Ausschnitten gelesen werden, die eher der Philosophie als der Ökonomie zugerechnet werden können („Deutsche Ideologie“, „Ökonomisch-Philosophische Manuskripte“). Dabei soll Marx´ Weg von der Staatskritik über die Geschichtsphilosophie zur Kritik der Ökonomie (Entfremdung, Ausbeutung) deutlich werden. Außerdem werden die von Marx aus seiner Kritik abgeleiteten politischen Forderungen betrachtet. Im Zentrum der Diskussion soll die Frage stehen, inwieweit Marx´ Analysen (heute) überzeugen können.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können maximal 15 Hausarbeiten geschrieben werden.
Empfohlene Vorkenntnisse:
Abschluss des ersten Studienjahres (beide Grundkurse, Philosophischer Einstieg und Philosophisches Schreiben).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP_Satellit Satellitenmodul Praktische Philosophie | Seminar aus der Praktischen Philosophie | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Voraussetzung für die Vergabe von 3 Leistungspunkten ist das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern bzw. 10-20 Minuten. Die genauen Anforderungen werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.