Die Veranstaltung verschafft einen Einblick in verschiedene Anwendungsgebiete wie Dokumentar-, Werbe-, Mode- oder konzeptionelle Fotografie und führt in das selbstständige projektbezogene Arbeiten mit dem Medium Fotografie ein.
Nach der Einführung in die Kameratechnik erforschen die Studierenden fotografische Möglichkeiten und die Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit. Im weiteren bearbeiten sie die Bilder am Computer. Künstlerische Positionen in der Fotografie werden besprochen und Potenziale für pädagogische Kontexte diskutiert.
Die Veranstaltung entsteht durch Input meinerseits, Referate zu genannten Künstler Ihrerseits und gemeinsamer Diskussion der entstehenden Arbeiten. Ziel ist es, innerhalb des Semesters eine fotografische Bildserie präsentationsfertig zu entwickeln.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | T0-221 | 07.10.2024-31.01.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-3KP Künstlerische Praxis | Künstlerische Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
38-M4-Ku_G-SPF_HRSGe Projektmodul Didaktik | Künstlerische Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M5-KV Künstlerische Praxis | Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 1 | Studieninformation | |
Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 | Studieninformation | ||
38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis | Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 1 | Studieninformation | |
Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 | Studieninformation | ||
38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Künstlerische Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung 1 | Studieninformation | |
Künstlerische Profilierung 2 | Studieninformation | ||
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |