Die Ausgabe des Sachverhalts der Hausarbeit Arbeitsrecht erfolgt am 22.07.2024 ab 8:00 Uhr im E-Prüfungsraum. Den entsprechenden Link finden Sie ua. auf meiner Homepage (https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/rechtswissenschaft/ls/ricken/aktuelles/).
Um auf den Prüfungsraum zugreifen zu können, muss die Veranstaltung der Hausarbeit in den Stundenplan im eKVV aufgenommen werden! Das Abrufen des Sachverhalts und das Hochladen der Lösung ist nur möglich, wenn die Veranstaltung in den Stundenplan aufgenommen wurde.
Der Schreibzeitraum beginnt am 22.07.2024 um 8:00 Uhr und endet am 16.09.2024 um 23:59:59 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Hausarbeit in den E-Prüfungsraum hochgeladen worden sein. Spätere Abgaben können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
29-M4RM Privatrecht IV | Grundkurs Arbeitsrecht | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
29-M52NF Arbeitsrecht | Grundkurs Arbeitsrecht | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | BürgR | Pflicht | 4. | ||||
Studieren ab 50 |