Im Seminar werden die Grundlagen von Leistungsbewertung thematisiert und herkömmliche wie auch alternative Formen der Leistungsbewertung auf ihre Wirkung in Bezug auf Leistungsemotionen analysiert.
Wird in der Vorbereitungssitzung bekannt gegeben
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.3.4.2 | |||||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.4.2 | |||||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | |||||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.2; M.5.4.2 |
Für den Erwerb der Aktiven Teilnahme wird die Beteiligung im Seminar sowie die Vorbereitung von Inhalten oder Texten vorausgesetzt. Nähere Erläuterungen folgen in der Vorbereitungssitzung.