300186 Verfassungssoziologie (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Die Verfassungssoziologie hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischten und innovativsten Felder der Rechtssoziologie entwickelt, da sie zentrale Aspekte einer soziologischen Theorie des Rechts thematisiert.
Wir lesen Auszüge aus den wichtigsten Texten zur Verfassungssoziologie.
Die Bereitschaft zu intensiver und umfangreicher Lektüre ist notwendige Voraussetzung der Teilnahme.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Sehr gute Kenntnisse der soziologischen Theorie, Grundkenntnisse der Rechtssoziologie

Literaturangaben

1) Teubner, Gunther. 2012. Verfassungsfragmente. Gesellschaftlicher Konstitutionalismus der Globalisierung. stw 2028. Berlin: Suhrkamp.
2) Neves, Marcelo. 2013. Transconstitutionalism. Bd. 10. Hart Monographs in Transnational & International Law. Oxford and Portland Oregon: Hart Publishing.
3) Thornhill, Christopher J. 2011. A Sociology of Constitutions : Constitutions and State Legitimacy in Historical-Sociological Perspective. Cambridge Studies in Law and Society. Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Pr.
4) Holmes, Pablo. 2013. Verfassungsevolution in der Weltgesellschaft : Differenzierungsprobleme des Rechts und der Politik im Zeitalter der Global Governance. 1. Aufl. Bd. 20. Baden-Baden: Nomos.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-PK-M3 Governance und Regulierung (Kernbereich 3) Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M15a Rechts- und Regulierungssoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M15b Rechts- und Regulierungssoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 3.2    

Regelmäßige Exzerpte, eine kurze Präsentation eines Textes

Für die Modulprüfung im Modul "Rechts- und Regulierungssoziologie a/b" ist eine Hausarbeit erforderlich. Hausarbeiten müssen spätestens am 29. September 2014 (eine Woche vor Beginn des Wintersemesters) in elektronischer Form und als Ausdruck abgegeben werden.

Hausarbeiten können auch während des Semesters geschrieben und im Seminar vorgestellt werden. Dadurch entfällt die "Nachbereitung" des Seminars in den Sommerferien. Vorschläge werden ggf. in der ersten Sitzung diskutiert. Bei Interesse ist Kontaktaufnahme vor Semesterbeginn empfehlenswert.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2014_300186@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_44684643@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 13. Mai 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 13. Mai 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44684643
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
44684643