Neben der literaturwissenschaftlichen Analyse von Kinderliteratur unter dem Gender-Aspekt und einem diesbezüglichen Blick in die Geschichte der Kinder-und Jugendliteratur wird in dem Seminar thematisiert und hinterfragt, ob und wie Kinderliteratur geschlechtssensibel eingesetzt und zur Identitätsentswicklung von Grundschulkindern beitragen kann.
Absolvierung des Fachportals
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C01-204 | 07.04.-18.07.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Lit Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft | fachwissenschaftliche Vertiefung: Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |
Informationen zu den Anforderungen an eine Studienleistung und an eine benotete Einzelleistung in Form eines Portfolios erfolgen in der ersten Seminarsitzung.