Neben der literaturwissenschaftlichen Analyse von Kinderliteratur unter dem Gender-Aspekt und einem diesbezüglichen Blick in die Geschichte der Kinder-und Jugendliteratur wird in dem Seminar thematisiert und hinterfragt, ob und wie Kinderliteratur geschlechtssensibel eingesetzt und zur Identitätsentswicklung von Grundschulkindern beitragen kann.
Absolvierung des Fachportals
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | C01-204 | 07.04.-18.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Lit Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft | fachwissenschaftliche Vertiefung: Literaturwissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |
Informationen zu den Anforderungen an eine Studienleistung und an eine benotete Einzelleistung in Form eines Portfolios erfolgen in der ersten Seminarsitzung.