270174 Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien - Eine Einführung (S) (WiSe 2023/2024)

Contents, comment

Klinische Studien umfassen Studien zur Epidemiologie, Diagnostik, Prävention, Therapie von physischen und psychischen Erkrankungen und zur Rehabilitation. Primäres Ziel ist die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit bzw. der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Da es sich um Forschung am Menschen handelt, bestehen hohe Anforderungen an die Qualität solcher Studien und es sind entsprechende ethische und ggf. rechtliche Aspekte und Richtlinien zu beachten.
In dem Seminar soll eine Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien gegeben werden und an Beispielen von Studien aus verschiedenen Fachgebieten, z.B. Psychopharmakologie, Neurologie, Epidemiologie (COVID-19) veranschaulicht werden. Fehlerquellen sollen diskutiert und Möglichkeiten, diese Fehler zu vermeiden, aufgezeigt werden. Es soll auch vermittelt werden, wie anhand von Kriterien/ Checklisten die Qualität von klinischen Studien beurteilt werden kann.
Primäres Lernziel des Seminars ist es, Artikel zu klinischen Studien besser zu verstehen und kritischer zu lesen.
Arbeitsformen: Vorträge und Selbststudium ausgewählter Literaturkapitel.
Für die Punktevergabe soll ein Referat (45 min. inkl. Diskussion) gehalten werden.

Requirements for participation, required level

Statistische Vorkenntnisse sollten vorhanden sein. (Zu Beginn des Seminars erfolgt eine kurze Wiederholung/Einführung in statistische Grundbegriffe).

Bibliography

Benesch M, Steiner E. Klinische Studien lesen und verstehen. 2. Auflage, facultas Universitätsverlag, Wien, 2018
Ausgewählte Artikel aus der Artikel-Serie „Bewertung wissenschaftlicher Publikationen“ im Deutschen Ärzteblatt

Zur Vertiefung
Weiß C, Basiswissen Medizinische Statistik, 7. Auflage, Springer 2019
Schumacher M, Schulgen G. Methodik klinischer Studien: methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung, 3. Auflage, Springer, 2008

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 X-E0-216 09.10.2023-02.02.2024
not on: 12/28/23 / 1/4/24

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Study requirement
Ungraded examination
Student information
Veranstaltung B Study requirement
Ungraded examination
Student information
Veranstaltung C Study requirement
Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2023_270174@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_433097451@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 1
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 27, 2023 
Last update times:
Monday, August 21, 2023 
Last update rooms:
Monday, August 21, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=433097451
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
433097451