270174 Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien - Eine Einführung (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Klinische Studien umfassen Studien zur Epidemiologie, Diagnostik, Prävention, Therapie von physischen und psychischen Erkrankungen und zur Rehabilitation. Primäres Ziel ist die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit bzw. der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Da es sich um Forschung am Menschen handelt, bestehen hohe Anforderungen an die Qualität solcher Studien und es sind entsprechende ethische und ggf. rechtliche Aspekte und Richtlinien zu beachten.
In dem Seminar soll eine Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien gegeben werden und an Beispielen von Studien aus verschiedenen Fachgebieten, z.B. Psychopharmakologie, Neurologie, Epidemiologie (COVID-19) veranschaulicht werden. Fehlerquellen sollen diskutiert und Möglichkeiten, diese Fehler zu vermeiden, aufgezeigt werden. Es soll auch vermittelt werden, wie anhand von Kriterien/ Checklisten die Qualität von klinischen Studien beurteilt werden kann.
Primäres Lernziel des Seminars ist es, Artikel zu klinischen Studien besser zu verstehen und kritischer zu lesen.
Arbeitsformen: Vorträge und Selbststudium ausgewählter Literaturkapitel.
Für die Punktevergabe soll ein Referat (45 min. inkl. Diskussion) gehalten werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Statistische Vorkenntnisse sollten vorhanden sein. (Zu Beginn des Seminars erfolgt eine kurze Wiederholung/Einführung in statistische Grundbegriffe).

Literaturangaben

Benesch M, Steiner E. Klinische Studien lesen und verstehen. 2. Auflage, facultas Universitätsverlag, Wien, 2018
Ausgewählte Artikel aus der Artikel-Serie „Bewertung wissenschaftlicher Publikationen“ im Deutschen Ärzteblatt

Zur Vertiefung
Weiß C, Basiswissen Medizinische Statistik, 7. Auflage, Springer 2019
Schumacher M, Schulgen G. Methodik klinischer Studien: methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung, 3. Auflage, Springer, 2008

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung B Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung C Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 11
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2023_270174@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_433097451@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
11 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 27. September 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 21. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. August 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=433097451
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
433097451