690014 Sachunterricht inklusiv II (S) (WiSe 2023/2024)

Short comment

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.09.2023 erfolgt sind.

Contents, comment

Das Seminar wird perspektivenübergreifend zusammen mit dem SU-inklusiv Seminar von Volker Schwier stattfinden. Mehrperspektivität wird dabei sowohl im Sinne der Verschränkung der Perspektiven des Sachunterrichts in Planung und Vorbereitung von Unterricht gedacht als auch im Sinne des Aufgreifens unterschiedlicher heterogener Perspektiven der Seminarteilnehmenden und damit einem inklusiven Umgang nach weitem Inklusionsverständnis.
Ausgehend von einem weiten Inklusionsbegriff mit dem Fokus auf Partizipation erfolgt in dieser Veranstaltung eine Auseinandersetzung mit Diskursen (Interaktionen und Kommunikation der beteiligten Akteure in NW Lehr-Lern-Prozessen) beim Modellieren. Die Veranstaltung zeichnet sich dadurch aus, dass Sie selbst als Teil der Community of Practice tätig werden und Ihre Planungen als Annäherung an die Praxis durchführen. Dabei sollen Sie Erfahrungen, Meinungen, Ideen mehrperspektivisch aufarbeiten, um eine Vielzahl von Zugängen zu Gesundheits-/Ernährungskontexten zu schaffen. Diese sollen Sie als zentrale Ressource zur Auseinandersetzung mit der Welt in Form von Fragen aufgreifen und gemeinsam Erklärungen mit Hilfe modellbasierter Untersuchungen aufbauen.

Eine aktive Teilnahme, wird im Sinne eines gemeinsamen Austausches als Community of Practice erwartet.
Ziel des Seminars ist es Produkte zu entwickeln, die Sie, Ihre Kommilitonen und andere SU-Studierenden beim mehrperspektivischen Arbeiten unterstützen können.
Diese Produkte werden an einem gemeinsamen Blocktermin ("Fachkonferenz") am 18.1. vorgestellt, evaluiert und von Ihnen überarbeitet.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 10-12 ONLINE   02.10.2023
weekly Mo 10-12 U5-106 09.10.2023-02.02.2024
not on: 1/15/24
one-time Mo 10-12 T0-145 15.01.2024 Einmalige Raumänderung
one-time Do 12-16 V2-149 18.01.2024 Fachkonferenz

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
69-SU11 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert Sachunterricht inklusiv Study requirement
Student information
69-SU11_ver1 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert Sachunterricht inklusiv Study requirement
Student information
69-SU13 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert Sachunterricht Inklusiv Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2023_690014@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_425123705@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 3
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, June 12, 2023 
Last update times:
Monday, October 23, 2023 
Last update rooms:
Monday, October 23, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
BiSEd Bielefeld School of Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=425123705
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
425123705