Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben digitale Vermittlungsformen an Bedeutung gewonnen. So nutzen zahlreiche Akteur*innen der Musikvermittlung neben klasischen Formaten wie Konzerten für bestimmte Dialoggruppen, Workshop-Formaten und partizipativen Projekten verstärkt den digitalen Raum, um neue Dialoggruppen anzusprechen und neuartige Begegnungen mit Musik zu ermöglichen. Im Rahmen des Seminars explorieren und reflektieren wir unterschiedliche digitale Vermittlungsformate von Konzerthäusern, Ensembles, Festivals und anderen Akteur*innen der Musikvermittlung. Einen Höhepunkt stellt der gemeinsame Besuch der internationalen Tagung „Musikvermittlung im postdigitalen Zeitalter – Perspektiven für Forschung, Lehre und Praxis“ an der Uni Bielefeld dar.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10:00-12:00 | T0-221 | 09.10.2023-02.02.2024 | am 12.10., 26.10., 09.11., 16.11., 7.12., 21.12., 11.01., 18.01., 25.01. |
block | Block | 23.-25.11.2023 | Zusätzliche Termine im Rahmen der Tagung: 23.11. 14:00-18:00 + 24.11. 9:30-13:00 + 25.11. 9:30-11:30 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Verknüpfen und Kontextualisieren | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.