300132 Das Lernen der Wissenschaft (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Kein Kommentar vorhanden

Literaturangaben

Ein ausführlicher Themen- und Literaturplan ist zu Semesterbeginn erhältlich. Mögliche Textauswahl:
Döbert, Rainer (1997): Rationalisierungseffekte durch Diskurse? Beobachtungen aus einer Technikfolgenabschätzung. In: Analyse & Kritik 19 (1), S. 77–107.
Miller, Max (1986): Kollektive Lernprozesse. Studien zur Grundlegung einer soziologischen Lerntheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Kuhn, Thomas S. (1962): The Structure of Scientific Revolutions. Chicago: The University of Chicago Press.
Mölders, Marc (2011): Die Äquilibration der kommunikativen Strukturen. Theoretische und empirische Studien zu einem soziologischen Lernbegriff. Weilerswist: Velbrück.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-18 S2-147 10.04.-17.07.2014
nicht am: 01.05.14 / 29.05.14 / 19.06.14

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M27 Fachmodul Wissenschaft, Technik, Medien 1. Seminar Studienleistung
Studieninformation
2. Seminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1; Hauptmodul 4 Wahlpflicht 2 zusätzlich 4 LP für eine benotete Einzelleistung, 2 LP für eine unbenotete Einzelleistung  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Fachmodul (FM) Wiss    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Wiss    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul (FM) Wiss    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.4    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.4    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Wiss; SpeSoz1; SpeSoz2.b; SpeSoz2.a    

Wissenschaft darf als das lernfreundlichste Funktionssystem der modernen Gesellschaft gelten. Dennoch ist es nicht einfach zu bestimmen, wann mit guten Gründen von einem „Lernen der Wissenschaft“ gesprochen werden kann. Lernt das Funktionssystem Wissenschaft schon, wenn ein Forscher eine neue Erkenntnis publiziert? Lernt Wissenschaft nur bei großen Durchbrüchen oder Revolutionen? Offensichtlich bedarf es zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen eines soziologischen Lernbegriffs. Erst im Anschluss kann dann etwa nach lernfreundlichen Bedingungen für die Produktion neuer Erkenntnisse gefragt werden.
Fragen dieser Art berühren das Feld der Wissenschaftstheorie. Hierin befasst man sich nicht zuletzt damit, Kriterien zu entwickeln, die wissenschaftlichen Fortschritt erkennbar machen sollen. Daher werden im Seminar nicht nur soziologische Lerntheorien diskutiert, sondern auch Angebote aus der Wissenschaftstheorie.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2014_300132@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_42334424@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. März 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. März 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=42334424
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
42334424