In diesem Seminar soll es darum gehen, die Darstellung wichtiger Personen der Bibel, und zwar sowohl der alt- als auch der neutestamentlichen Überlieferung, in den Blick zu nehmen und zu analysieren, um auf diesem „biographischen“ Wege sowohl geschichtliche als auch theologische Einblicke in die biblische Welt zu gewinnen.
Wird in der ersten Sitzung besprochen
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 12-14 | C01-142 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 09.10.23 / 25.12.23 / 01.01.24 |
|
| einmalig | Mo | 12-14 | T0-145 | 09.10.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Studieninformation | |
| Seminar 2 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |