Die Grundfrage des Lernens ist, wie das Neue in die Welt kommt. Gerade bei gesellschaftlichen Herausforderungen, wie wir sie mit dem Klimawandel, aber auch mit anderen Phänomenen erleben, wird häufig eine Lösung der Probleme im Lernen nicht nur von Individuen, sondern auch von Organisationen oder gar der Gesellschaft als Ganzes proklamiert. Das Seminar beschäftigt sich mit den theoretischen Voraussetzungen des Lernbegriffs und bietet einen Rahmen, um verschiedene organisationssoziologische Konzepte zu diskutieren. Es soll anhand theoretischer Texte, aber auch empirischer Beispiele einen Überblick über die Verwendbarkeit des Lernbegriffs geben und ausleuchten, inwieweit soziologische Forschung notwendige und hinreichende Bedingungen des Lernens formulieren kann.
Miller, Max (2006) Aspekte einer Theorie diskursiven und systemischen Lernens. In derselbe, Dissens Zur Theorie diskursiven und systemischen Lernens. Bielefeld: transcript, S. 195-290
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14:00-16:00 | X-B3-115 | 07.10.2024-31.01.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M15a Rechts- und Regulierungssoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M15b Rechts- und Regulierungssoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M6a Organisationssoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M6b Organisationssoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M6c Organisationssoziologie c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Studienleistungen werden in der ersten Sitzung besprochen