Orientiert an den Fragestellungen des Sports werden in der Veranstaltung "Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin" physiologische Grundkenntnisse über Nervensystem, Muskel, und Stoffwechsel sowie anatomische Grundlagen der Bewegung erarbeitet. Dieses Wissen ist Voraussetzung für das Verständnis der Trainingsprinzipien und -methoden und somit der Wirkungsweise von Training.
Hinweise zur Lehre im WiSe 2023/24:
In diesem Semester findet die Vorlesung in Präsenz statt und setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Die ersten 7 Termine (11.10.-29.11.) behandeln Themen der Trainingswissenschaft und werden von Dr. Michael Gromeier durchgeführt. Die folgenden 7 Termine (06.12.-31.01.) behandeln die Physiologie der Bewegung und werden von Dr. Christoph Schütz durchgeführt.
Allerheiligen: 01.11.2024 (Feiertag)
Die Vorlesung ist nicht teilnehmerbeschränkt. Alle Studierenden, die die Vorlesung in ihren Stundenplan aufgenommen haben, werden zum ersten Termin zur Veranstaltung hinzugefügt. Im Lernraum werden Handouts zur Verfügung gestellt.
Die Klausurtermine lauten:
A-Termin NN
B-Termin NN
Für die Anmeldung zur Klausur werden separate Veranstaltungen eingerichtet.
Anmeldung für den A-Termin: NN
Anmeldung für den B-Termin: NN
Wir wünschen Euch ein erfolgreiches und gesundes Wintersemester.
Keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-GL_a Sportwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen für Studierende der Lehrämter | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-HRSGe-GymGe-GL_a Sportwissenschaftliche Grundlagen für Studierende der Lehrämter | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-P-G2 Grundlagen II | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-Spowi-GL1 Sportwissenschaftliche Grundlagen I | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-W-G2 Grundlagen II | Grundlagen des Trainingswissenschaft und Sportmedizin | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Die 4 LP werden bei Bestehen der entsprechenden Klausur gutgeschrieben