1. Mannigfaltigkeiten: Differenzierbare Strukturen, Tangentialraum, Kotangentialraum, Untermannigfaltigkeiten, Riemannsche Metriken.
2. Flächen: Flächen im dreidimensionalen euklidischen Raum, Fundamentalformen, Gauß-Krümmung, Riemannsche Flächen, Riemannsche Krümmung, Theorema Egregium.
3. Differentialkalkül: Derivation, kovariante Ableitung, Lie-Ableitung, äußere Ableitung, Krümmungsform, de Rham Kohomologie.
4. Differenzierbare Bündel: Zusammenhänge, Krümmungstensor, Levi-Civita-Zusammenhang.
5. Integralsätze für Krümmungsterme.
Notwendig: Analysis 2, Lineare Algebra 2.
Hilfreich: Geometrie und Topologie 1.
Bär, Christian: Elementare Differentialgeometrie.
Berger, Marcel: A Panoramic View of Riemannian Geometry.
de Rham, Georges: Differentiable Manifolds.
Kobayashi, Shoshichi: Differential Geometry of Curves and Surfaces.
Kühnel, Wolfgang: Differentialgeometrie.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |