Leni und Toni umarmen sich zur Begrüßung. Leni und Toni umarmen sich als Vorspiel zum Geschlechtsverkehr. Was unterscheidet die eine Umarmung von der anderen? Gibt es überhaupt etwas, was das eine vom anderen unterscheidet, das eine zu einer sexuellen Handlung macht, die die andere Umarmung nicht ist?
Um die philosophische Behandlung von Fragen wie dieser wird es im Seminar gehen. Ausgehend von verschiedenen Texten, die zu Beginn des Semesters als Reader bereitgestellt werden, werden mehrere Aspekte des Themas Sexualität angesprochen werden. Dabei stehen zunächst vor allem zwei Fragen im Mittelpunkt: Was ist Sexualität überhaupt? Und: Was unterscheidet gute von schlechter Sexualität? Außerdem werden wir bestimmte Einzelaspekte behandeln, etwa die Frage, ob bestimmte Formen der monetären Nutzung von Sexualität, wie beispielsweise Pornographie oder Prostitution, moralisch problematisch sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-HM_PP3_AE Hauptmodul PP3: Angewandte Ethik | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N5 HM PP MOR; N10 GES-TH | 2/4 | |||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N5 HM PP MOR; N10 GES-TH | 2/4 | ||||
Philosophie (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N5 HM PP MOR; N10 GES-TH | 2/4 |