270130 Prozesse in Organisationen: Führung (S) (WiSe 2023/2024)

Contents, comment

Das Thema „richtig Führen“ gewinnt immer größere Bedeutung in Unternehmen und Organisationen. Doch was bedeutet es überhaupt „richtig zu führen“? Und wie können sich theoretische Konzepte zu Führung auf die Praxis übertragen lassen? Wie sieht destruktive Führung aus und wie wirkt diese sich aus das Team aus? Wie hängen Führung und Wohlbefinden/Gesundheit zusammen? Wie können Führungskräfte ihr Team gesundheitsorientiert führen und wie sieht es mit dem Wohlbefinden von Führungskräften aus?

Die Inhalte des Seminars werden sowohl in Präsenzphasen als auch im Selbststudium erarbeitet. Vorgesehene Arbeitsformen sind die Kleingruppenarbeit und das eigenständige Arbeiten. Das Seminar ist zu einem großen Teil literaturbasiert. Zur Vorbereitung auf die Sitzungen wird wissenschaftliche Literatur in Form von englischsprachigen Journalartikeln oder wissenschaftlichen Buchkapiteln gelesen. Im Seminar wird das Wissen weiter vertieft und diskutiert. Das Gelernte wird auf praktische Fragestellungen angewendet. Im Seminar finden Diskussionen im Plenum, Einzelarbeit und Gruppenarbeit oder die Bearbeitung von Aufgaben zu zweit statt.

Lernziele sind unter anderem:

  • Wissenserwerb zum Thema Führung (Grundlagen) sowie Führung und Gesundheit
  • Umgang mit wissenschaftlicher Primärliteratur (effizientes Lesen, kritische Reflexion, Herstellung von Zusammenhängen)
  • Erarbeitung und Präsentation von Lösungsalternativen für praktische Fragestellungen

Requirements for participation, required level

Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist die Teilnahme an der Platzvergabe sowie die Anwesenheit während der ersten Sitzung zwingend erforderlich.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie Study requirement
Student information
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung Prozesse in Organisationen Study requirement
Student information
61-OM-Org Organisationen Prozesse in Organisationen Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Die Inhalte des Seminars werden sowohl in Präsenzphasen als auch im Selbststudium (Vorbereitung sowie Nachbereitung) erarbeitet. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen hohen Praxis-, Übungs- und Diskussionsanteil aus.
Weitere Anforderungen:

  • Vorbereitung auf die Sitzungen durch Lesen englischsprachiger wissenschaftlicher Primärliteratur
  • Durchführung von Anwendungsaufgaben in Kleingruppenarbeit sowie Präsentation der Ergebnisse
  • aktive Beteiligung an Diskussionen
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2023_270130@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_414505146@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, September 26, 2023 
Last update times:
Friday, August 11, 2023 
Last update rooms:
Friday, August 11, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=414505146
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
414505146