Die Veranstaltung versteht sich als Orientierungshilfe für Neueinsteiger in das Studium der Rechtswissenschaft (Hauptfach und BA-Nebenfach). Sie eignet sich darüber hinaus aber auch für Studierende anderer Fächer, die sich einen Einblick die Grundlagen des Rechts verschaffen wollen.
Inhaltlich geht es um den Gegenstand des Jurastudiums - also das Recht. Wer aber wissen will, was das ist, stößt sehr schnell auf eine ganze Reihe von Fragen, wie z.B. "Was ist eigentlich Recht?", "Wo kommt das Recht her?", "Ist das Recht gerecht", "Was ist Rechtswissenschaft, wozu ist sie gut und wie betreibt man sie?". In der Vorlesung sollen Antworten auf solche Fragen nach Gegenstand, Funktionen und Methoden von Recht und Rechtswissenschaft erarbeitet und vorgestellt werden.
Die Materialien zur Vorlesung stehen auf der E-Learning-Plattform Jurmoodle zur Verfügung.
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | H7 | 14.10.2013-07.02.2014
not on: 12/12/13 / 12/19/13 / 12/26/13 / 1/2/14 / 1/9/14 / 1/16/14 / 1/23/14 / 1/30/14 / 2/6/14 |
|
one-time | Do | 16-18 | X-E0-001 | 12.12.2013 | Ersatztermin für den 05.12.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M1NF_ver1 Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information | |
29-M30UW_ver1 Umweltwissenschaften Basismodul Verwaltungsrecht | Einführung in das Öffentliche Recht | Student information | |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
2. Vorlesung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 1. 2. | nicht scheinfähig GS | |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Meth/Grund A | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | GS | ||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | VN | ||||
Studieren ab 50 |