Hobbes und Locke gelten als die bahnbrechenden Theoretiker des modernen Staates. Beide gehen von einem unhaltbaren Naturzustand aus, der durch die Einführung des Staates überwunden werden soll. Allerdings unterscheiden sich die Charakterisierungen des Naturzustands erheblich: Während Hobbes einen rechtsfreien Zustand ansetzt, existieiren bei Locke schon im Naturzustand Rechte. Dadurch werden auch die Staataufgaben und der Aufbau des Staates unterschiedlich gesehen - Hobbes präferiert einen absoluten Staat mit großer Machtbefugnis, Locke einen liberalen Staat mit Gewaltenteilung. Im Seminar sollen die zentralen Überlegungen aus den Werken von Hobbes und Locke besprochen und diskutiert werden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können maximal 15 Hausarbeiten geschrieben werden.
John Locke, „Zweite Abhandlung über die Regierung“, Suhrkamp Studienbibliothek 2007
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | C01-249 | 05.04.-14.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | Fachwissenschaftliche Erweiterung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |