In diesem Seminar werde wir uns mit der Lebensphase Jugend und der Rolle narrativer medialer Formate im Kontext von Medienbildung und Mediensozialisation auseinandersetzen. An konkreten Beispielen soll die Repräsentation von Jugend erarbeitet werden. Dazu werden Sie im Seminar in Gruppenarbeit Staffeln der Serie DRUCK auf deren Darstellung von Jugend hin untersuchen sowie sich mit den Reaktionen der Rezipient:innen auseinandersetzen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.