250281 Professionalisierung im Kontext der Entwicklung inklusiver Bildung (S) (SoSe 2023)

Contents, comment

Mit der Entwicklung inklusiver (schulischer) Bildung werden veränderte Professionalisierungsanforderungen für angehende und in der Schule tätige Lehrkräfte verbunden (Döbert & Weishaupt, 2013; Emmerich & Moser, 2020). In diesem Kontext sind Fragen der Professionalisierung für die inklusive Bildung (Lütje-Klose & Neumann, 2018) in den letzten Jahren sowohl mit verschiedenen Entwicklungen u.a. in der Lehrer*innenbildung verbunden als auch verstärkt Gegenstand theoretischer Beiträge und empirischer Forschung (Georges et al, 2019). Hierbei richten sich die Ansprüche an das professionelle Handeln in inklusiven Settings nicht nur an die Lehrkräfte, sondern an die erweiterte Akteur*innenkonstellation im sog. multiprofessionellen Team (Demmer et al., 2017).
Im Seminar setzen wir uns mit verschiedenen theoretischen und empirischen Perspektiven auf Professionalität bzw. das professionelle Handeln auseinander. In Verbindung mit der historischen Entwicklung der Differenzierung von ‚Lehramtstypen‘ rückt u.a. die Frage der Rolle der Sonderpädagogik in der inklusiven Bildung in den Blick. In der Auseinandersetzung mit Fragen der professionellen Entwicklung im Kontext gesellschaftlicher Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse erfolgt u.a. der Anschluss an biographieanalytische Zugänge (Wojciechowicz, 2018) und ableismuskritische Impulse zum Verlernen verinnerlichter Fähigkeitserwartungen. Insgesamt bietet das Seminar damit einen Rahmen für die kritische Reflexion der (zukünftigen) Berufsrolle.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan

Requirements for participation, required level

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im SoSe 23

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18 C0-281 03.04.-14.07.2023
not on: 5/18/23 / 6/8/23 / 6/15/23
one-time Do 16-18 Y-1-202 15.06.2023

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung E1: Professionelle Entwicklung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2023_250281@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_392962114@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 20, 2023 
Last update times:
Tuesday, April 4, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, April 4, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=392962114
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
392962114