250281 Professionalisierung im Kontext der Entwicklung inklusiver Bildung (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

Mit der Entwicklung inklusiver (schulischer) Bildung werden veränderte Professionalisierungsanforderungen für angehende und in der Schule tätige Lehrkräfte verbunden (Döbert & Weishaupt, 2013; Emmerich & Moser, 2020). In diesem Kontext sind Fragen der Professionalisierung für die inklusive Bildung (Lütje-Klose & Neumann, 2018) in den letzten Jahren sowohl mit verschiedenen Entwicklungen u.a. in der Lehrer*innenbildung verbunden als auch verstärkt Gegenstand theoretischer Beiträge und empirischer Forschung (Georges et al, 2019). Hierbei richten sich die Ansprüche an das professionelle Handeln in inklusiven Settings nicht nur an die Lehrkräfte, sondern an die erweiterte Akteur*innenkonstellation im sog. multiprofessionellen Team (Demmer et al., 2017).
Im Seminar setzen wir uns mit verschiedenen theoretischen und empirischen Perspektiven auf Professionalität bzw. das professionelle Handeln auseinander. In Verbindung mit der historischen Entwicklung der Differenzierung von ‚Lehramtstypen‘ rückt u.a. die Frage der Rolle der Sonderpädagogik in der inklusiven Bildung in den Blick. In der Auseinandersetzung mit Fragen der professionellen Entwicklung im Kontext gesellschaftlicher Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse erfolgt u.a. der Anschluss an biographieanalytische Zugänge (Wojciechowicz, 2018) und ableismuskritische Impulse zum Verlernen verinnerlichter Fähigkeitserwartungen. Insgesamt bietet das Seminar damit einen Rahmen für die kritische Reflexion der (zukünftigen) Berufsrolle.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im SoSe 23

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung E1: Professionelle Entwicklung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
SS2023_250281@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_392962114@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 20. März 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 4. April 2023 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 4. April 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=392962114
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
392962114