Der Kurs führt in die Denk- und Arbeitsweise der Historischen Theologie ein. Es geht insgesamt darum, drei Dinge zu lernen:
1. Die Entzifferung der historischen Vielfalt christlichen Glaubensausdrucks,
2. nach der möglichen Einheit in dieser Vielfalt zu fragen und
3. beides im Blick auf die vorhandenen Quellen methodologisch zu organisieren.
Literatur: wird im Grundkurs bekannt gegeben
Vorbereitung: keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-BM2 Kirchen- und Religionsgeschichte wahrnehmen und beschreiben | Grundkurs Kirchengeschichte | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | KG Ib | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | KG Ib | 3 |