Nach der Vorstellung klassischer psychosomatischer Krankheiten im letzten Wintersemester wird sich die Vorlesung in diesem Semester mit Grenzfragen beschäftigen, bei denen der Kranke und seine Therapeuten (Arzt und andere "Helfer") in besonderer Weise mit anthropologischen Grundfragen und -positionen konfrontiert sind. Themen, bei denen Handlungsunsicherheiten und ethische Orientierungsprobleme im unausweichlichen und zeitlich meist dringlichen Entscheidungs- und Handlungszwang beim Eintritt schwerer Krankheit und akuter Lebensgefahr präsent werden; dabei sind neue technisch-therapeutische Möglichkeiten der Lebenserhaltung als Chance und als Bedrohung zu beachten.
Themen also, die auf das interdisziplinäre Gespräch zwischen Theologie und Medizin drängen und zum Nachdenken über evtl. gemeinsame / komplementäre Kriterien des Handelns und der Deutung einladen.
Geplante Themenbereiche:
Grundlagen der Psychosomatik (Leib-Seele-Problem und moderne Hirnforschung); Krankheit und Lebensqualität; Stress, Schmerz, Altern und chronisches Kranksein; Genetik/Gentechnologie: Stand der Forschung und Relevanz für therapeutisches Handeln (Klonen (Stammzellen) ; Präimplantationsdiagnostik, u.a.) und als christlich-ethisches Problem.
Leben mit technischen Hilfsmitteln (Schrittmacher, Dialyse,u.a.); der Tod des Menschen und die Psychosomatik des individuellen Sterbens; Therapieabbruch u.a. in der Intensivmedizin; "Wahrheit am Krankenbett" angesichts unheilbarer Krankheit und des Todes; "Euthanasie"(?) oder der selbstbestimmte Suizid als Modell für Freiheit und Würde des Menschen?; "Hirntod" und Organtransplantation; Schmerz in psychosomatischer Sicht; Sucht in ihrer körperlich-seelisch-sozialen Dimension; Syndrom des "Helfers" und das "burn-out" der helfenden Berufe; u. a.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP Ic | 2 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | PT/RP Ic | 2 |