360033 Vom göttlichen zum Menschenrecht. Naturrechtslehren in Geschichte und Gegenwart (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

Unter dem Begriff Naturrecht werden Rechtsnormen zusammengefasst, die vor und unabhängig von menschlicher Satzung als allgemein verbindlich angenommen werden – unbedingte und unveräußerliche Rechte (und Pflichten), die jeder Mensch zu jeder Zeit hat. Im klassischen Sinne wird 'natürliches' Recht dabei ontologisch bestimmt, und in der Rechtsgeschichte wandelt sich die Bedeutung des Begriffs erheblich. Je nach zugrunde gelegtem Naturbegriff folgen naturrechtliche Prinzipien dann bspw. aus göttlichem Gebot, aus der Natur der Schöpfung, aus der Natur des Menschen, aus dem Naturzustand der Gesellschaft, aus der Natur der Vernunft oder aus der Natur des Rechts.
Im Seminar sollen ausgewählte Texte zu (europäischen) Naturrechtslehren gelesen, diskutiert und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Im Rahmen dessen soll vor allem gezeigt werden, bis zu welchem Grad die Ideengeschichte des Naturrechts durch religiöse Lehren geprägt ist: Wann ist Naturrecht mit und wann ist es gegen kirchliche Autorität und christliche Glaubensinhalte behauptet worden? Wie viel lex aeterna steckt in modernen Freiheits- und Menschenrechten?

Literaturangaben

Wagner, F. (1994): "Naturrecht II" in Theologische Realenzyklopädie, Bd. 24. Berlin, S. 153-185.
Wolf, E. (1984): "Naturrecht" in Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 6. Darmstadt, Sp. 560-563.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen Seminar 1 Studieninformation
Seminar 2 Studieninformation
36-PM4 Subjektive Religion Seminar 1 Studieninformation
Seminar 2 Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2023_360033@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_388986094@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 14. Dezember 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 3. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. Februar 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=388986094
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
388986094