In diesem Seminar werden wir uns mit einer Analysemethode beschäftigen, die klassische Methoden der Filmanalyse mit Analysemethode der Akteur-Netzwerk Theorie kombiniert, um Innovationen der Filmgeschichte zu dekodieren. Dabei geht es in diesem Seminar um teilweise sehr subtile aber nachhaltige gestalterische Innovationen der Filmgeschichte. Dazu werden Sie in Kleingruppen einen Film analysieren, diesen historisch einordnen, die Innovation als solche herausarbeiten und anschließend präsentieren. Lernziele des Seminars sind das Kennenlernen von Forschungsmethoden der Medienforschung sowie die Schulung des eigenen Blicks für Innovationen, nicht zuletzt deshalb, um später selber in professionellen Kontexten kreativ tätig sein zu können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |