Orientiert an den Fragestellungen des Sports werden in der Veranstaltung "Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin" physiologische Grundkenntnisse über Nervensystem, Muskel, und Stoffwechsel sowie anatomische Grundlagen der Bewegung erarbeitet. Dieses Wissen ist Voraussetzung für das Verständnis der Trainingsprinzipien und -methoden und somit der Wirkungsweise von Training.
Hinweise zur Lehre im SoSe 2023:
In diesem Semester findet die Vorlesung in Präsenz statt und setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Die ersten 7 Termine (04.04.-16.05.) behandeln die Physiologie der Bewegung und werden von Dr. Christoph Schütz durchgeführt. Die folgenden 7 Termine (23.05.-04.07.) behandeln Themen der Trainingswissenschaft und werden von Dr. Michael Gromeier durchgeführt.
Die Vorlesung ist nicht teilnehmerbeschränkt. Alle Studierenden, die die Vorlesung in ihren Stundenplan aufgenommen haben, werden zum ersten Termin zur Veranstaltung hinzugefügt. Im Lernraum werden Handouts zur Verfügung gestellt.
Die Klausurtermine lauten:
A-Termin 07.07. 08:00-10:00
B-Termin 25.09. 12:00-14:00
Für die Anmeldung zur Klausur sind separate Veranstaltungen eingerichtet worden.
Anmeldung für den A-Termin: NN
Anmeldung für den B-Termin: NN
Wir wünschen Euch ein erfolgreiches und gesundes Sommersemester.
Keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
2. Vorlesung | Student information | ||
61-G-GL_a Sportwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen für Studierende der Lehrämter | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | Graded examination
|
Student information |
61-HRSGe-GymGe-GL_a Sportwissenschaftliche Grundlagen für Studierende der Lehrämter | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | Graded examination
|
Student information |
61-P-G2 Grundlagen II | Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin | Graded examination
|
Student information |
61-W-G2 Grundlagen II | Grundlagen des Trainingswissenschaft und Sportmedizin | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Die 4 LP werden bei Bestehen der entsprechenden Klausur gutgeschrieben