270150 AOS-Schwerpunkt Kurs B Teil 1 (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung haben große Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Für die Gestaltung der Arbeit der Zukunft können Psycholog:innen mit spezifischen Kompetenzen einen wertvollen Beitrag leisten.
In diesem Seminar steht die Arbeitsgestaltung eines digitalen Assistenzsystems auf Basis psychologischer Kriterien im Vordergrund. Am Beispiel eines für die Praxis relevanten Themas werden Forschungsfragen entwickelt und eine experimentelle Studie geplant (angewandte Forschung).
Lernziele sind unter anderem:
- anhand Problemen aus der Praxis Forschungsfragen entwickeln
- Wissen zu den Themen Studienplanung und Methoden anwenden
- Besonderheiten interdisziplinärer Forschung sowie Forschung im Team kennen lernen
- zielgruppengereche Kommunikation von Forschungsideen

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. In festen Kleingruppen werden Forschungsfragen entwickelt und umgesetzt.
Im Wintersemester findet die Datenerhebung und Auswertung statt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Seminarplatzvergabe für diese Veranstaltung erfolgt über die Teilnahme an der Veranstaltung Belegnr. 271075. Bitte melden Sie sich dort an. Sie finden weitere Informationen zu dieser sowie den anderen wählbaren Veranstaltungen im LernraumPlus der Platzvergabeveranstaltung.

Zum weiteren Vergabeverfahren sowie dem zeitlichen Ablauf werden Sie sobald wie möglich über den E-Mail Verteiler der Vergabeveranstaltung informiert.

Dieses Seminar ist der 1. Teil des Projektmoduls Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie des M.Sc. Angewandte Psychologie. Der erfolgreiche Abschluss des Einführungsmoduls (27-AP-Einf) ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.

Die Platzvergabe der Veranstaltung findet in der Woche vom 3.4. bis 7.4. statt. Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle ab Mitte März über den Anmeldeprozess. Nehmen Sie entsprechende Veranstaltungen (diese Veranstaltung und ggfs. Platzvergabeveranstaltungen) in Ihren Stundenplan auf, damit e-Mails Sie erreichen.

Die erste Sitzung der Veranstaltung findet am 11.04.2023 statt. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist die Teilnahme an der Platzvergabe (siehe notwendige Voraussetzungen) sowie die Anwesenheit während der ersten Sitzung zwingend erforderlich.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AP-ProjektAOS Projektmodul Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie 27-AP-ProjektAOS.1: Projektseminar Teil 1 Studienleistung
Studieninformation
27-M-G Grundlagen und Anwendung: Personal- und Angewandte Sozialpsychologie G.2 Aufbauseminar zur Personalpsychologie oder Basisseminar zur Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2023_270150@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_384461441@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 11. April 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 3. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. Februar 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=384461441
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
384461441