In dieser Veranstaltung werden kunstspezifische Techniken und Methoden, Arbeitsweisen und Prozesse theoretisch und praktisch erkundet. Die theoretische und praktische Basis und aktuelle kunstpädagogische Texte werden in Bezug zu praktischem kunstpädagogischen Handeln und zu Unterrichtsplanung gesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Theorie und Praxis Fächer verbindenden Arbeitens | Graded examination
|
Student information |
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen | Theorie und Praxis des fächerverbindenden Arbeitens | Graded examination
|
Student information |
38-M3-Ku_G-SPF_HRSGe_ver1 Grundlagen Didaktik | Theorie und Praxis künstlerischen Lehrens und Lernens | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
38-M4-Ku_G-F Projektmodul Didaktik | Theorie und Praxis künstlerischen Lehrens und Lernens | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.