Wie hängen die Entwicklungen und Formen der Kunst und der verschiedenen Künste von gesellschaftlichen Entwicklungen ab und wie beeinflussen sie ihrerseits bestimmte gesellschaftliche Entwicklungen? Wie kann Kunst als ein Medium der sozialen Kommunikation verstanden werden? Dies sind zentrale Fragestellungen der Soziologie der Kunst, die wir sowohl in theoriegeschichtlicher wie in systematischer Hinsicht analysieren werden. Dabei werden wir nicht nur in makrosoziologischer Hinsicht auf das Feld oder das System der verschiedenen Künste eingehen, sondern auch in mesosoziologischer Hinsicht die verschiedenen Präsentationsformen wie die Ausstellung, das Museum oder die Aufführung analysieren und uns vor allem mit der Frage befassen, die bis heute in besonderer Hinsicht die Soziologie der Kunst bewegt: Wie kann Kunst gleichzeitig als gesellschaftlich eingebettet und als autonom betrachtet werden?
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 1 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Leistungen können im Rahmen von Kurzreferaten oder Übungsaufgaben (Aktive Teilnahme) oder Hausarbeiten (Einzelleistungen) erworben werden.