Auf dem Programm stehen relativ anspruchsvolle klassische Texte, die in Einführungsveranstaltungen gewöhnlich nicht behandelt werden, aber grundlegende soziologische Fragen berühren. Ein Schwerpunkt bilden Texte von Karl Mannheim. In der Sache geht es u. a. um folgende Fragen:
• Unter welchen Bedingungen entstehen Revolutionen? (Tocqueville, Marx)
• Wie wirken sich große Kriege auf die gesellschaftliche Struktur aus? (Spencer)
• Wie entsteht ein kollektives Gedächtnis? (Halbwachs)
• Was bedeutet die Existenz unterschiedlicher Wertsphären für die Lebensführung des modernen Menschen? (Weber)
• Wie kann „Generation“ als soziologische Kategorie gefasst werden? (Mannheim)
• Welche Konsequenzen hat die „Seinsverbundenheit des Wissens“ für die Kategorie wissenschaftlicher Wahrheit? (Mannheim)
Zur Einführung:
Kruse, Volker; Geschichte der Soziologie, Konstanz: UKV Verlag 2012 (2. Aufl.).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 8-10 | X-E1-200 | 13.10.2014-06.02.2015
not on: 11/10/14 / 11/17/14 / 11/24/14 / 12/1/14 / 12/8/14 / 12/15/14 / 12/22/14 / 12/29/14 / 1/5/15 / 1/12/15 / 1/19/15 / 1/26/15 / 2/2/15 |
|
weekly | Mo | 8-10 | X-E0-204 | 10.11.2014-06.02.2015
not on: 12/22/14 / 12/29/14 / 1/5/15 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Das Seminar wendet sich vorwiegend an fortgeschrittene, ambitionierte Studierende v. a. des dritten Studienjahres. Grundkenntnisse in Geschichte der Soziologie werden vorausgesetzt. Einzelleistungen können in Form einer wissenschaftlichen Hausarbeit, evtl. auch als Referat und mündliche Prüfung erbracht werden.