220093 Die Konfessionalisierung in Europa 1550-1650 (V) (SoSe 2007)

Contents, comment

Die Vorlesung, die für Studierende aller geschichtswissenschaftlichen Studiengänge und auch Studienanfänger geeignet ist, widmet sich einer zentralen Epoche europäischer Geschichte im Übergang vom Mittelalter zur Moderne. Dabei kann neben einem thematischen Überblick zur historischen Epoche ein Einblick in historiographische Auseinandersetzungen um geschichtswissenschaftliche Theoriebildungen gewonnen werden.
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bildeten sich in Europa drei Konfessionen (Katholizismus, Luther- und Reformiertentum) heraus, die sich in "Dogma, kirchlicher Verfassung und sittlicher Lebensform" (E. W. Zeeden) charakteristisch unterschieden. Die Konfessionsbildungen vollzogen sich gleichzeitig mit dem Prozeß der frühmodernen Staatsbildung in Europa und beide Entwicklungen beeinflussten sich gegenseitig. Politik und Religion wurden für mindestens einhundert Jahre untrennbare Einflußfaktoren in einem Wandlungsprozeß der europäischen Gesellschaften. Die Vorlesung wird Gemeinsamkeiten und Unterschiede in diesem Wandlungsprozeß an einigen europäischen Beispielen darlegen.
Das Semesterprogramm gliedert sich in drei Hauptteile: Nach einer Einführung in die Entwicklung und den derzeitigen Diskussionsstand des Konfessionalisierungsmodells wird in einem umfangreichen zweiten Teil die frühneuzeitliche europäische Staatenwelt mit Blick auf das Verhältnis von Kirche, Politik und Gesellschaft durchmessen. Im dritten Teil werden einige zentrale Probleme der Konfessionalisierungsforschung (Mischkonfessionalität, Eigensinn theologischer Identifikationsangebote, Verhältnis frühnationaler und universeller Kirchenkonzepte etc.) analysiert.

Bibliography

Heinz Schilling: Die neue Zeit. Vom Christenheitseuropa zum Europa der Staaten. 1260-1750 (Siedler Geschichte Europas 3), Berlin 1999; Marc Venard (Hg.): Die Zeit der Konfessionen 1530-1620 (Geschichte des Christentums 8), Freiburg i.B. 1992; Stefan Ehrenpreis/Ute Lotz-Heumann: Reformation und Konfessionelles Zeitalter (Kontroversen um die Geschichte), Darmstadt 2002.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Europa Intensiv Theoretische Grundlagen Wahlpflicht 3 unbenotet  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG Ia; KG Ic; KG II/1a; KG II/2a   2  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) KG Ia; KG Ic; KG II/1a; KG II/2a   2  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I    
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 1.3; 3.1.4; 3.1.7; 3.1.8 Wahlpflicht 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 1.3 Wahlpflicht 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.1.4; 3.1.7; 3.1.8; Modul 1.3 Wahlpflicht 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 1.3 Wahlpflicht 1 aktive Teilnahme  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3; B4; D2    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3; B4; D2    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_220093@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3766773@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 6, 2007 
Last update rooms:
Tuesday, February 20, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3766773
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3766773